Wartung am Wohnmobil.

Ein wichtiger Bestandteil ist die Wartung des Wohnmobils. Beim Wohnmobil hat man es mit zwei getrennten Teilen zu tun. Der Motorteil und der Wohnmobilaufbau. Lassen Sie uns etwas tiefer in die Materie eintauchen.

Der Camperaufbau (Wohnraum)

Lassen Sie eine Feuchtigkeitsmessung durchführen: Wasserlecks gehören zu den teuersten Problemen bei Wohnmobilen.

Dachdurchdringungen, Fenster und Türen: Gummi- und Dichtnähte prüfen und ggf. erneuern.

Wasserinstallation: Leitungen und Pumpe prüfen, Frischwassertank und Abwassertank reinigen.

Gasinstallation: jährliche Gasinspektion (in einigen Ländern vorgeschrieben); Überprüfen Sie auch Schlauch und Druckregler.

Heizung und Kühlung: Testen Sie vor der Abfahrt Heizung, Boiler und ggf. Klimaanlage.

Toiletten- und Abwassersysteme: Regelmäßig reinigen und Gummis pflegen

Onderhoud

Motorische und technische Wartung

Kontrollieren und wechseln Sie regelmäßig den Ölstand und den Ölfilter.

Kühlmittelstand prüfen: (beugt Überhitzung vor, insbesondere bei Bergfahrten).

Batterie: Spannung und Ladezustand prüfen, insbesondere bei längeren Standzeiten des Wohnmobils.

Ersetzen Sie den Kraftstofffilter rechtzeitig.

Bremsen: Scheiben, Beläge und Bremsflüssigkeit regelmäßig prüfen und rechtzeitig austauschen.

Reifen: Profil, Druck und Alter prüfen (auch wenn das Profil noch gut erscheint).

Zahnriemen: Rechtzeitig nach Werksvorschrift erneuern (sonst droht ein Motorschaden).

Licht und Signalisierung: alles muss funktionieren (Blinker, Bremslicht, Scheinwerfer)

Onderhoud

APK

Überprüfen Sie den technischen Zustand des Wohnmobils anhand der folgenden Punkte.


Bremsen: Müssen in einem Top-Zustand sein, da Sie sie bergab viel häufiger verwenden werden.

Kühlung: Der Motor kann stark belastet werden, Kühlmittelstand prüfen.

Getriebe: Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie die Motorbremse verwenden und niedrigere Gänge einlegen.

Reifen: Reifenzustand und Reifendruck.


Onderhoud

Elektrische systemen.

Solarmodule (falls vorhanden): reinigen und auf Funktion prüfen.

Prüfung von Wechselrichtern, Haushaltsbatterien und Sicherungen.

Insbesondere nach der Winterlagerung kann es dennoch zu Defekten kommen.

230V-Anschluss und Ladegerät prüfen.

Onderhoud

Sicherheit und Dokumente.

Feuerlöscher, Rauch- und Gasmelder: Funktionsfähigkeit und Ablaufdatum prüfen.

Erste-Hilfe-Kasten: vollständig und nicht veraltet.

TÜV und Versicherung: rechtzeitig vereinbaren (in manchen Ländern gibt es auch separate TÜVs für Wohnmobile)

Onderhoud