Sicher unterwegs

Reisen mit dem Wohnmobil ist eine tolle Möglichkeit, Freiheit und Abenteuer zu verbinden, aber die Sicherheit steht immer an erster Stelle. Nachfolgend finden Sie einen praktischen Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, gut vorbereitet und sicher auf die Straße zu gehen.

Vorbereitung ist alles

Wartung & technische Überprüfung:

  • Überprüfen Sie den Reifendruck und das Profil.
  • Überprüfen Sie Ölstand, Kühlmittel, Scheibenwaschflüssigkeit und Bremsen.
  • Funktionieren alle Lichter ordnungsgemäß? (Scheinwerfer, Blinker, Bremslichter).

Papiere & Versicherung:

  • Halten Sie Ihren Führerschein, Ihre Zulassungsbescheinigung, Ihre Versicherungspapiere und Ihre Grüne Karte bereit.
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Versicherung in allen Ländern, in die Sie reisen, Versicherungsschutz bietet.

Den Camper richtig beladen:

  • Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig.
  • Platzieren Sie schwere Gegenstände unten und gegen die Achse.
  • Sorgen Sie dafür, dass auch während der Fahrt alles gut gesichert ist.

Ersatzreifen:

Wussten Sie, dass Sie in den folgenden europäischen Ländern ein Ersatzrad oder Reparaturset mitführen müssen? Spanien, Kroatien, Tschechische Republik, Slowakei, Türkei, Bosnien und Herzegowina, Serbien. Und mit einem Ersatzrad sind Sie schnell wieder unterwegs, anstatt in eine Werkstatt etc. abgeschleppt zu werden.


Während der Fahrt

Behalten Sie Ihre Geschwindigkeit im Auge:

  • Ein Wohnmobil ist schwerer und langsamer als ein normales Auto – passen Sie Ihre Geschwindigkeit an, insbesondere in Kurven oder bei Wind.

Beachten Sie die Höhe und Breite:

  • Informieren Sie sich über die Höhe Ihres Wohnmobils und achten Sie auf Brücken, Tunnel und Parkhäuser. Legen Sie einen Zettel mit den Maßen hinter Ihre Sonnenblende.

Seien Sie beim Rückwärtsfahren besonders aufmerksam:

  • Verwenden Sie eine Rückfahrkamera, falls Sie eine haben, oder bitten Sie jemanden um Hilfe.

Fahren Sie langsam und planen Sie Ihre Route:

  • Machen Sie regelmäßig Pausen und vermeiden Sie Müdigkeit.
  • Planen Sie Ihre Routen anhand von für Wohnmobile geeigneten Straßen (nutzen Sie ggf. ein Wohnmobil-Navigationssystem).


Wesentliche Gegenstände

Warndreieck, Warnweste(n),

Feuerlöscher, Erste-Hilfe-Kasten

Ersatzbirnen, Sicherungen,

Ersatzrad, Wagenheber und Radmutternschlüssel

Wasser, Stromkabel und Adapterstecker

Campingkarte oder Apps für Wohnmobilstellplätze

(wie Park4Night oder Campercontact).


Bei schlechtem Wetter oder Pech

Vermeiden Sie nach Möglichkeit Fahrten bei starkem Sturm oder auf glatten Straßen.

Im Pannenfall: Reflektorkleidung tragen, Camper sicher abstellen, Warndreieck aufstellen und Notruf oder Pannenhilfe rufen