Die besten Wohnmobilstellplätze
Was meine ich eigentlich damit?
Sind es die Orte mit der schönsten Aussicht oder ist die Lage top? Sind die Stellplätze sehr geräumig? Ist die Oberfläche gepflastert und eben?
Ist die Übernachtung günstig oder sogar kostenlos? Oder ist alles vorhanden, was man sich wünscht, wie Sanitäranlagen, superschnelles WLAN, ein Bäcker um die Ecke oder übertrifft es sogar Ihre Erwartungen? Ich denke, es hängt einfach davon ab, welche Art von Camper Sie sind.
Auf dieser Seite gehe ich näher darauf ein und stelle eine Liste der wichtigsten Websites und Apps zur Wohnmobilstellplatzsuche bereit.

Mit der schönsten Aussicht.
Ja, wer würde das nicht wollen? An einem wunderschönen See oder Fluss oder mit Blick auf einen Weinberg oder ein Tal. Im Jahr 2023 waren wir auf dem Campingplatz Seiser-Alm in den Dolomiten zu Gast. Die Aussicht war wirklich fantastisch, siehe Foto, die sanitären Anlagen auch. Daher verrate ich euch nicht, wie viel eine Übernachtung kostet.... :)
Ohne Campingverhalten
Was ist das überhaupt?
Das heißt, Sie können dort mit Ihrem Wohnmobil übernachten, ohne sich jedoch wie auf einem Campingplatz zu verhalten. Dies bedeutet normalerweise, dass Sie mit Ihrem Wohnmobil parken und darin übernachten, in Ihrem Fahrzeug schlafen und manchmal vorhandene Einrichtungen wie eine Entsorgungsstation oder Leitungswasser nutzen dürfen.
Und was nicht erlaubt ist, oder anders gesagt, Campingverhalten.
Stellen Sie Stühle und Tische nach draußen, klappen Sie die Markise oder Veranda aus, machen Sie einen Grill oder ein Lagerfeuer und hängen Sie keine Wäscheleinen auf.


Mit schönen Sanitäranlagen
Ich persönlich finde, dass die Sanitäranlagen auf einem Wohnmobilstellplatz ein echtes Plus sind. Es bietet Ihnen Komfort und Bequemlichkeit. Sie müssen nicht alles im Wohnmobil erledigen – kein Ärger mit kleinen Duschen oder eingeschränkter Wasserversorgung.
Dadurch verbrauchen Sie weniger Wasser aus Ihrem eigenen Wassertank und Ihr Abwassertank füllt sich weniger schnell. Das bedeutet: selteneres Nachfüllen und Entleeren.
Darüber hinaus kann es für größere Gruppen oder Familien nützlich sein, da nicht jeder für die Toilette oder Dusche im Wohnmobil anstehen muss.
Und außerdem hat nicht jeder Camper eine Dusche oder Toilette an Bord.
Vollautomatisch
Was mir zum Beispiel sehr gut gefällt, sind die Organisationen und Campingplätze, die genau verstehen, was ein Camper möchte. Mir gefällt zum Beispiel das Konzept von Camping-Carpark, das vor allem in Frankreich aktiv ist: Man kann seinen Platz online reservieren und dann unbeschwert hinfahren! Hebel hoch, parken, Kaffee kochen, fertig. Jemand anderes hingegen möchte lieber auf gut Glück irgendwo hinfahren und sehen, was ihm oder ihr begegnet. Ich merke, dass mir diese Sicherheit wichtiger ist, wenn ich mit meiner Familie zusammen bin, als wenn ich alleine mit meiner Frau unterwegs bin.
