Sind Sie übergewichtig?
Für viele Menschen ist es im Alltag ein großes Problem, auf ihr Gewicht zu achten. Wir können Newtons Gesetz einfach nicht ignorieren. Und auch nicht beim Camping. In vielen Fällen kommt es sogar zusammen, wenn wir uns auf unsere nächste Reise vorbereiten müssen.
Der Camper ist zu schwer.
Ein überladener Camper kommt häufiger vor als man denkt, insbesondere bei Campern mit Führerschein der Klasse B (max. 3.500 kg). Viele Menschen überladen sich unbewusst. Der Camper ist dafür in der Regel technisch nicht ausgelegt.
Auswirkungen:
- Bußgelder oder Fahrverbot bei Kontrollen.
- Schlechtere Straßenlage oder längerer Bremsweg.
- Erhöhter Verschleiß an Reifen und Bremsen.
- Im Schadensfall nicht versichert zu sein.
Tipps zum Abnehmen:
- Wiegen Sie Ihren Camper leer und beladen auf einer Brückenwaage oder kaufen Sie eine Wiegeplatte.
- Minimieren Sie doppelte Elemente.
- Verwenden Sie leichte Campingausrüstung, wie etwa Aluminiumpfannen oder faltbares Zubehör.
- Schauen Sie, was wirklich mitgenommen werden muss: Sie müssen nicht für „alle Fälle“ alles mitnehmen.
- Ersetzen Sie schwere Haushaltsbatterien durch eine Lithiumvariante.
- Vermeiden Sie volle Wassertanks auf der Straße. Ein voller Tank wiegt locker 100 kg.
- Leeren Sie den Grauwassertank regelmäßig.


Mit der schönsten Aussicht.
Ja, wer würde das nicht wollen? An einem wunderschönen See oder Fluss oder mit Blick auf einen Weinberg oder ein Tal. Im Jahr 2023 waren wir auf dem Campingplatz Seiser-Alm in den Dolomiten zu Gast. Die Aussicht war wirklich fantastisch, siehe Foto, die sanitären Anlagen auch. Daher verrate ich euch nicht, wie viel eine Übernachtung kostet.... :)
Körperliche Fettleibigkeit und Camping
Wenn Ihnen körperliche Anstrengungen wie Treppensteigen, Radfahren oder das Schlafen in einem engen Wohnmobil-Stellplatz schwerer fallen, können diese Tipps helfen:
Tipps:
- Wählen Sie ein Wohnmobil mit niedrigem Einstieg oder elektrischer Trittstufe.
- Für Mobilität ohne Überlastung greifen Sie zu einem leichteren Faltrad oder E-Bike.
- Achten Sie auf die Liegefläche: Ein festes Bett im Heck ist oft bequemer als ein Hubbett. Und auch ein Hubbett hat ein Maximalgewicht, das es bewältigen kann.
- Planen Sie aktive Pausen ein: Gehen, Schwimmen, Radfahren auf dem Weg.
- Gesundes Kochen im Wohnmobil: Halten Sie es leicht und einfach, damit Sie unterwegs gesunde Entscheidungen treffen können.
