Autofahren in den Bergen.
Mit dem Wohnmobil in die Berge zu fahren ist toll, doch es gibt ein paar wichtige Dinge, auf die man unbedingt achten sollte.
Camping SeiserAlm
Technische staat
Überprüfen Sie den technischen Zustand des Wohnmobils anhand der folgenden Punkte.
Bremsen: Müssen in einem Top-Zustand sein, da Sie sie bergab viel häufiger verwenden werden.
Kühlung: Der Motor kann stark belastet werden, Kühlmittelstand prüfen.
Getriebe: Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie die Motorbremse verwenden und niedrigere Gänge einlegen.
Reifen: Reifenzustand und Reifendruck.

Fahrkönnen
Bergauf: Fahren Sie in einem niedrigen Gang, lassen Sie den Motor auf Hochtouren laufen, aber nicht zu hoch.
Bergab: Verwenden Sie den gleichen Gang wie beim Bergauffahren – viel Motorbremse, wenig Fußbremse.
Kurvenfahrt: Lenken Sie sanft und weit; Ihr Wohnmobil ist länger und schwerer als ein Auto.

Laden
Gewicht: Überladen Sie nicht – Ihr Wohnmobil wird es in den Bergen schwer haben.
Gewichtsverteilung: Platzieren Sie schwere Gegenstände für mehr Stabilität so niedrig und so nah wie möglich an der Achse.
Mehr Motorleistung: Es gibt Tuningfirmen, die Ihrem Camper zu mehr Motorleistung verhelfen können. Aber gehen wir zunächst auf die Vor- und Nachteile ein.

Routenplanung
Vermeiden Sie extrem steile Straßen (Steigungen über 10–12 % können für Camper schwierig sein).
Beachten Sie die Breiten- und Höhenbeschränkungen in Tunneln und auf Bergpässen.
Prüfen Sie alternative Routen, wenn Straßen aufgrund von Wetter oder Wartungsarbeiten gesperrt sind.
Für Wohnmobile geeignetes Navigationssystem. Marken wie Garmin und Tom Tom bieten derartige Systeme an. Ich nutze das Garmin Camper 780 selbst und bin sehr zufrieden damit.

Wetterstation
Nebel, Regen, Hagel, Gewitter oder Schnee können in den Bergen gefährlich werden.
Auf Bergpässen sind die Windböen stärker.
Auch die Reifenwahl spielt hierbei eine wichtige Rolle.

Bringen Sie zusätzliche Ausrüstung mit
Bremsenkühlspray (für den Notfall)
Zusätzliches Kühlmittel und Motoröl
Schneeketten (wenn Sie hoch in die Berge fahren)
Ganzjahresreifen bieten besseren Grip
