Mobilität
Meiner Meinung nach gehen Mobilität und Freiheit Hand in Hand. Schließlich bist auch du mit deinem Camper mit dem gleichen Ziel unterwegs. Und auch am Zielort angekommen, möchten die meisten Menschen noch einigermaßen mobil sein. Dann wird man sagen: Dann nimm doch einen Wohnwagen! Dann hast du auch ein Auto dabei. Aber ich denke, das ist eine andere Diskussion. Wenn Sie sich einen oder mehrere Tage an einem Ort aufhalten, möchten Sie vielleicht auch etwas von der Umgebung sehen. Und auch die Auswahlmöglichkeiten sind recht groß. Im Folgenden werde ich meine Erfahrungen teilen.
Das Old-School-Bike
Bis vor kurzem hatten wir einige ältere Old-School-Hybridräder. Schön leicht. Das hat eigentlich gut geklappt. Genügend Gänge um den Hang hinaufzukommen. Sie wurden hinten am Wohnmobil befestigt, da sie kein Problem mit der Verschmutzung darstellten und wir angesichts des Alters der Fahrräder keine Angst hatten, dass jemand sie stehlen könnte. Bis unsere jüngste Tochter vom Fahrrad fiel, weil wir einkaufen waren und nicht alles in den Rucksack passte. Also Radfahren mit einer Hand … das war nicht praktisch. Es war also Zeit für eine neue Phase. Das E-Bike.


E-Bike Falträder
Ich hätte nie gedacht, dass uns dieser Übergang gelingen würde. Das dachten wir immer. „Das brauchen wir nicht.“ Aber ja, wir waren letztes Jahr auf der Wohnmobilmesse in Utrecht und da waren ziemlich viele Aussteller mit all ihren Fahrrädern, die man Probe fahren konnte. Wenn Sie das tun, werden Sie schnell verkauft. Wichtig fanden wir auch, dass wir unsere Fahrräder zusammenklappen und in der Garage des Wohnmobils verstauen konnten. Denn ja, diese Fahrräder sind nicht billig. Wir sind jetzt schon öfter damit Rad gefahren und haben unsere Fahrradtaschen mit Lebensmitteln gefüllt und sind sehr zufrieden damit. Und ja, es macht Sie faul, weil Sie diesen Support-Button schnell finden können. Naja, so ist das eben :)
Öffentliche Verkehrsmittel
Alternativ können öffentliche Verkehrsmittel oder ein Taxi genutzt werden. Viele Campingplätze bieten kostenlose oder ermäßigte Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel an und in Luxemburg ist die Nutzung sogar überall kostenlos! Dann hofft man, dass die Bushaltestelle in der Nähe ist. Und wenn das alles nicht möglich ist, gibt es immer noch das Taxi. Aber wir haben sie noch nicht wirklich verwendet. Und dann ist da immer noch das Beinauto.


Das Beinauto
Eigentlich gehen wir lieber zu Fuß. Dann genießt man die Natur und die Umwelt am meisten. Und 10 km zu Fuß zu gehen ist, gerade in unserem Alter, überhaupt kein Problem. Ja, man kommt angenehm müde zurück. Dann ist es Zeit, Ihre bequemen Stühle herauszuholen und sich mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein zurückzulehnen.